Bauvorbereitung: Alle Vorarbeiten für Ihren Hausbau

vegefox.com/stock.adobe.com

Bauweisen

Alles zum Energieausweis in Österreich

Der Energieausweis ist der "Typenschein" für Immobilien und seit 2012 gesetzliche Pflicht. Was sagt er aus? Wer muss ...

Anna Grishenko/shutterstock.com

Baustoffe

Das Wichtigste zum Bauen mit Beton

Beton übt bereits seit Jahrhunderten eine große Anziehungskraft auf den Menschen aus. Aber warum eigentlich? Was ...

Anna Marynenko/ Shutterstock.com

Bauplanung

Ein durchdachter Grundriss muss sein

Je nach Größe der Familie und Alter der Bewohner wird der Grundriss eines Hauses unterschiedlich ... weiterlesen

HARTL HAUS

Fertighaus

Investition Hausbau: Warten oder wagen?

Gestiegene Kosten, erschwerte Finanzierung, unsichere Zukunft: Bauleute stehen vor der großen Frage: Den Traum von ...

WOLF Haus

Fertighaus

Wohngesundes, ressourcenschonendes Bauen im Trend

Ökogolisch und nachhaltig bauen. Ein wichtiger Player am Fertighausmarkt lebt dieses Prinzip schon seit ... weiterlesen

Blaue Lagune

Fertighaus

Blaue Lagune: Interesse am Fertighaus ungebrochen

Minimaler Energieverbrauch, Wahlfreiheit bzw. Unabhängigkeit bei Energiesystemen und Haustechnik, einschlägige ...

Dariusz Jarzabek/Shutterstock.com

Bauplanung

Die Kostenkennwerte eines Einfamilienhauses

Hier erfahren Sie, wie sich die Kosten eines Bauprojektes am Beispiel eines durchschnittlichen ... weiterlesen

undplac.exposure.co/sea-change

Baustoffe

CO2-frei bauen mit Algen

Auf den Stränden Mexikos wimmelt es an guten Tagen von Touristen - immer öfter aber häufen sich hier stinkenden ...

Blaue Lagunge

Bauplanung

Blaue Lagune: Fertighaus und vieles mehr

Sie suchen nach Ihrem Traumhaus? Oder nach Ideen, Services und Beratung rund ums Haus? Die Blaue Lagune ... weiterlesen

MuhammadFadhli/stock.adobe.com

Baustoffe

Umweltbewusst Bauen mit Ziegel aus Wolle

Sie sind die verbesserte Version des traditionellen Lehmziegels und überzeugen durch noch mehr Nachhaltigkeit und ...


Bauplanung

kuzmafoto/shutterstock.com

Bauplanung

Was ist der SiGe-Plan?

Der Bauherr hat gemäß BauKG dafür zu sorgen, dass vor Eröffnung der Baustelle ein Sicherheits- und ...

shigemi okano/shutterstock.com

Bauplanung

Wann ist eine Wohnung wirklich barrierefrei?

Barrierefreiheit beginnt bereits bei der Planung. Flexible Lösungen ermöglichen nicht nur Menschen mit Behinderung ...

Volker Rauch/shutterstock.com

Bauplanung

Bauen im Winter - die wichtigsten Maßnahmen

Haus bauen im Winter? Grundsätzlich kein Problem! Es müssen aber verschiedene Vorkehrungen getroffen werden, um das ...

frank ungrad/shutterstock.com

Bauplanung

Das könnte teuer werden! Typische Bauherren-Fehler vermeiden

Auch Bauherren machen Fehler! Gerade, wenn es um die Einsparung von Kosten geht, wird von Unerfahrenen oft an der ...


Alles rund ums Fertighaus

HAAS Fertighaus

Bauweisen

Massiv-, Leicht- oder Fertigbau?

Geht's ans Hausbauen, ist die erste große Entscheidung nach dem Wo das Wie: Welche Bauweise soll es ein? Massivbau, ...

Vadim Ratnikov/shutterstock.com

Fertighaus

Fertighaus - Die Begriffsdefinitionen laut ÖNORM

Warum ein Ausbauhaus kein Bausatz ist und ein Blockhaus kein Fertighaus: wohnnet bringt Licht in den leidigen ...

Shutterstock

Fertighaus

Schlüsselfertig - was bedeutet das?

Fixe Preise, rascher Hausbau und angreifbare Musterhäuser lassen den Fertighaussektor boomen. Was aber muss ein ...

www.vollholzdesign.at

Fertighaus

Fertighaus: "Von der Stange" war gestern

Wer sich heute für ein Fertighaus entscheidet, erwartet individuelle Planung, Anpassung an die persönlichen ...

www.variobau.at

Fertighaus

Städtische Nachverdichtung durch Holz-Hybrid-Bauweise

Ein ausgebautes Dachgeschoß bringt zusätzlichen Wohnraum. Mit der Holzfertigbauweise lässt sich so ein Umbau ...

Shutterstock

Bauvorbereitung

Baurecht: Hausbau nach Vorschrift

Jeder Bauherr hat sich an die Bauordnung und die Bestimmungen aus dem Baurecht zu halten. Von den formellen ...

Bauweisen

Vario Haus

Fertighaus

Die aktuellen Trends beim Fertighaus

Das Up-do-date-Fertighaus ist ein knapp 120 Quadratmeter großer, barrierefreier Bungalow mit Walmdach, weißer ...

Lumar Haus

Fertighaus

Bauen auf außergewöhnlichen Grundstücken: Tipps

Das größte Lebensprojekt, das Eigenheim, auf kleiner Fläche verwirklichen? Das kann Vorteile haben! Warum es sich ...

HARTL HAUS Holzindustrie GmbH

Fertighaus

Exoskelette: Hightech erleichtert das Arbeiten

Mitarbeiter in der Produktion und Montage werden bei Hartl Haus seit einigen Wochen mit Exoskeletten unterstützt. ...

Baustoffe

Thomas Sepperer

Baustoffe

Bioschaum statt Styropor

In Kooperation mit der FH Salzburg (Campus Kuchl) arbeitet Alba tooling & engineering an einem natürlichen ...

Mr.Boy/shutterstock.com

Baustoffe

Sanierung mit Lehm

Erst vor etwa 15 Jahren entdeckte das erwachende Umweltbewusstsein den Baustoff Lehm als biologisches Baumaterial ...

photobank.ch/shutterstock.com

Baustoffe

Sichtbeton: Vom Baustoff zum Stilelement

Puristisch, avantgardistisch, ästhetisch und edel? Oder langweilig und industriell? Die Meinungen über Sichtbeton ...

Doka

Baustoffe

Betonschalung - Schalungsplatten zur Formgebung von Beton

Zur Formgebung wird Beton zwischen Schalungsplatten eingebracht. Lediglich bei unbewehrten Fundamenten kann, wenn das ...

RHJ/Adobe Stock.com

Baustoffe

Titandioxid ab Mitte 2021 Sondermüll!

Es kommt in Ölfarben und weißen Wandfarben, in Lacken, Kunststoffen und Textilien vor. Als weißes Pigment hat ...

pogonici/shutterstock.com

Bauvorbereitung

Typische Kostenfallen beim Hausbau

Zu einer umfassenden Planung gehört auch eine ordentliche Budgetierung. Trotzdem kann es durch Fehler oder äußere ...

Baurecht

Kristijan Zontar/shutterstock.com

Baurecht

Mein Haus, dein Grundstück

Verfügbares Bauland ist knapp und quasi unerschwinglich. Der Erwerb eines Grundstücks bzw. eines Hauses im Baurecht ...

theon greyjoy

Baurecht

Speziell: Kennen Sie diese Bauvorschriften?

Es kann sich also ergeben dass Sie neben der Baugenehmigung (Baubewilligung) noch Bewilligungen entsprechend anderer ...

bibiphoto/shutterstock.com

Baurecht

Gewährleistung - Wandlung im Falle eines Mangels

Was bedeutet der Begriff "Wandlung" und welche Konsequenzen hat er? Wir klären auf!

Grundstück

Andrey_Popov/shutterstock.com

Grundstück

Das Österreichische Grundbuch

Das Grundbuch ist ein öffentliches Verzeichnis, in das Grundstücke und die an ihnen bestehenden dinglichen Rechte ...

Taylor Jacobs/unsplash.com

Grundstück

Die sieben Bodenklassen

Ein Bodengutachten sollte vor dem Grundstückskauf selbstverständlich sein. In diesem wird der Boden genau ...

wrangler/shutterstock.com

Grundstück

Bodenproben auswerten

Durch Bodengutachten können viele relevante Daten erhoben werden. Mit diese Daten kann dann der Boden in manchen ...

Abbrucharbeiten

Carlos Amarillo/shutterstock.com

Bauvorbereitung

Ist Ihr Bauvorhaben anzeigenpflichtig?

Bestimmte Bauvorhaben unterliegen dem Baurecht. Und innerhalb des Baurechtes unterscheidet man drei Kategorien. Wozu ...

Shutterstock

Bauvorbereitung

Diese Schadstoffe sollten Sie vermeiden

Sie möchten ein gesundes Haus? Wir zeigen Ihnen die gefährlichsten Schadstoffe im Haus, wo sie vorkommen und wie ...

Dmitry Kalinovsky/shutterstock.com

Bauplanung

Qualität beim Hausbau zahlt sich aus!

Sie möchten ein qualitativ hochwertig gebautes Haus? Dann müssen Sie als Bauherr konsequent sein - von der ...